•  



    WT: 13.03.2019

    2 Welpen
    1 orangeschimmel Rüde
    1 braunschimmel mit loh  Hündin

    Ahnentafel

    Unsere Welpen können NICHT an prcd-PRA (eine Augenerkrankung die zu Erblindung führt) und
     ebenfalls nicht an FN (eine tödliche Nierenerkrankung) erkranken!

     

     Für Karlotta suchten wir einen ruhigen und gelassenen Rüden - und wurden in den Niederlanden beim Zwinger "Pallander" fündig.
    Und zwar
    Pallander Prince of Jazz  "Miles" . Das Decken verlief problemlos und wir konnten uns auch
    persönlich von den lieben Wesen von Miles überzeugen. Die Trächtigkeit verlief unauffällig - Karlotta genoss die vermehrte
    Aufmerksamkeit. Und lies sich ordentlich verwöhnen. Die Geburt verlief genauso problemlos - und wir konnten zwei
    wunderschöne  Welpen hier bei uns begrüßen.  Die ersten Tage waren wir wie immer sehr gespannt - wie wird sich Karlotta als
     Mutter machen? Und wir können beruhigt aufatmen: Karlotta ist eine ganz  vorbildliche Mama und kümmert sich hervorragend und liebevoll
    um ihre Babys. Milch hat sie fast zuviel und so kamen wir auf die Idee - ihr erst eins und später zwei Welpen von Ebonys Wurf mit anzulegen-
    und was sollen wir sagen - sie kümmert sich neben ihren Babys auch ganz liebevoll um ihre zwei Schwestern ! Wir sind begeistert und glücklich!
     Denn so ist es für beide Hündinnen am Besten und für die Welpen natürlich auch. Natürlich versorgen wir die Mutter mit hervorragenden
    Futter - das sie gerne nimmt. Also alles im grünen Bereich und wir können uns einfach nur freuen!



    Karlotta mit ihren beiden Babys

     

    Die ersten Wochen unserer Welpen bezeichnet man .  Die Welpen haben die Augenlidern und die äußerem Gehörgange noch verschlossen. Sie können also noch  nicht hören und sehen. Allerdings  können  wir angeborene Verhaltensweisen beobachten, natürlich  Saugen, Milchtritt, Kreiskriechen, pendelnde Kopfbewegungen und Unmutsgeschrei. Die Welpen können sich auch noch nicht selbst lösen- dies muss die Mutter durch Lecken anregen (und dann auch gleich aufnehmen).  Es ist also Schwerstarbeit für die Hündin!

    Wir als Züchter beobachten und kontrollieren die Mutterhündin. Auch werden die  Welpen werden täglich gewogen (manchmal auch mehrfach täglich) und bei der Mutterhündin wird das Gesäuge begutachtet - so dass wir sofort bei aufkommenden Problemen eingreifen können. Natürlich sahen wir sofort bei Karlotta das sie sehr viel Milch hat und das in den hinteren Zitzen sich schon ein Milchstau
    anbahnte. Natürlich kann man da etwas machen - aber das einfachste und wirkungsvollste ist natürlich die viele Milch von kräftigen Welpen absaugen zu lassen. Wir legten daher ihr einen der 1 Woche alten Welpen von Ebony an und nach einem Tag auch noch einem zweiten. Und das mit Erfolg! Karlottas Milchproduktion pegelte sich ein und die zwei Welpen von Ebony wurden nun mit genauso viel Liebe umhegt und gepflegt. Für beide Seiten ein Gewinn !  Karlottas Welpen nahmen quasi sofort zu und auch die Welpen von Ebony werden hervorragend von ihrer Schwester umsorgt .

    Was machen wir noch als Züchter?  Manche denken, ja das Zucht einfach ist ..... nun im Fall von Karlotta ist unsere Aufgabe als Züchter hauptsächlich kontrollierender Natur  - das natürlich auch Nachts! (so kommt es dass wir viele Nächte nicht schlafen können - oder zumindest durchschlafen). Auch das drum herum muss natürlich in Ordnung gehalten werden. Auch muss man auf die optimale Umgebungstemperatur achten - nicht zu warm für die Hündin - und natürlich nicht zu kalt für die Welpen. Das ist gerade in den ersten Tagen sehr wichtig. Auch muss man ständig die Zunahme und den Körpertonus der Welpen im Auge behalten.Wir haben hier Glück  - Karlotta ist eine liebevolle - und sehr zuverlässige Hündin - aber auch hier ist ein Kontrollblick nicht verkehrt.
    Also wir haben alle Hände voll zu tun und wir machen es gern!......und mit viel Liebe!

     

    Daten unserer Welpen:

                             Name Geschlecht Farbe

    vorläufig reserviert: orangeschimmel Rüde
    fest reserviert: ,
    braunschimmel mit Loh Hündin Nr.2

     

    1.Welpe Quil Rüde orangeschimmel
    2.Welpe Queenie Hündin braunschimmel +Loh

    Bitte beachten:
    Wenn Sie sich einen Welpen bei uns reservieren lassen wollen, gilt folgende Regel :
    vorläufig RESERVIERT heißt: das der Welpe mündlich bis zum 1. Besuch reserviert wurde!
    (das bedeutet auch- das Nachfragen nach diesen Welpen noch möglich sind!)

     RESERVIERT heißt: der Welpe ist von seinen zukünftigen Besitzern angezahlt!
    (der Welpe ist fest reserviert und Nachfragen sind hier nicht mehr möglich!)
     




    die zwei Geschwister und die Halbschwester von Mama
    - Karlotta hilft ihrer Mama und betreut ein Welpe von Ebony's P-Wurf mit
     

     

     

     


     


     

    Bilder vom A-Wurf
    Bilder vom B-Wurf
    Bilder vom C-Wurf
    Bilder vom D-Wurf
    Bilder vom E-Wurf
    Bilder vom F-Wurf
    Bilder vom G-Wurf
    Bilder vom H-Wurf
    Bilder vom I-Wurf
    Bilder vom J-Wurf
    Bilder vom K-Wurf
    Bilder vom L-Wurf
    Bilder vom M-Wurf
    Bilder vom N-Wurf
    Bilder vom O-Wurf

    Aktueller Wurf

    Besucherinfo!   


     


    Unsere Aufzucht

       
    Zobel und
    Zobelschimmel?


     

     

    Haben Sie Interesse
    an einen Welpen aus unserer Zucht?-
     Dann setzen Sie sich bitte mit uns  in Verbindung :

    03681-879 501
    ( wenn Anrufbeantworter:
    bitte Telefonnummer hinterlassen -wir rufen zurück!!)

    Handy: 0173-3777588


    für Mailanfrage bitte aufs Bild klicken
     

     

    Kontakt

    Impressum

    Startseite

    copyright by
    F.Möller 2019

    Kontakt zu Webmaster

    zurück