Am 18. Juli 2005
besuchten uns liebe Internetfreunde:
Frau Gerda
Wernerus
& Herr Wernerus
mit Stacia und Fee

vielen bekannt durch "Gerdas Hundestübchen"
dadurch kamen wir in
den Genuss einer
wunderbaren & ausführlichen
Trimmvorführung...
 
|
|

drei Grazien unter sich...
|
|
Frau Wernerus betreibt mit Ihren Mann einen
Hundesalon.
So wie Ihre Hunde getrimmt waren und wie sie uns
Ihre Trimmmethode vorstellte -
gefällt es uns sehr gut!
Ihre Hunde sahen nicht "künstlich" aus - sondern
die
natürliche Schönheit wurde unterstrichen....
WIR können Sie nur empfehlen!
|
|
|
|
Auf den folgenden Bildern wird
Nicky " fachmännisch " zurecht gemacht....
( eine kleine Bilderfolge- leider spielte das Wetter nicht so mit ...
so dass wir mittendrin umziehen mussten...)
Anmerkung: Nicky war bereits am Kopf und Rücken getrimmt -
und hatte den "Spezialschnitt" meines Mannes an den Hinterläufen...
sie wurde hier nur überarbeitet und Feinheiten herausgestellt!
- hier wird keine vollständige Trimmanleitung gegeben!-
|
|

zuerst wurde mit der Zupfbürste
gekämmt
( und zwar der ganze Hund!) |

|
|
|
|
|

anschließend (von oben beginnend)
wurde mit der Effilierschere der Kopf
bearbeitet ( Ohrenansatz)
|

Effilierschere
hiermit gelingen besonders gut
die Übergänge
|
|
|
|
|

dann wurde vorne zum Brustbein
hin ausgedünnt |

ebenfalls mit der Effilierschere
|
|
|
|
|

nun das Hinterteil...
(Effilierschere)
|
|
|
Leider mussten wir nun den Garten
verlassen und ins Wohnzimmer umziehen...
es regnete ...
|
|
|
|
|
hier wurde das Hinterteil weiter
bearbeitet
(Effilierschere)
|

Hinten fertig...
( bitte beachten:
die Hinterläufe sind hier nur für den
Hausgebrauch geschnitten-
bitte nicht so für Ausstellung o.ä.
so schneiden!!!)
|
|
|
|
|

anschließend die Rute...
auch hier wurde zurerst gebürstet
|

...geschnitten
|
|
|
|
|

dann die Rutenspitze... |

...die fertige Rute... |
|
|
|
|

nun werden die Pfoten wurden mit
einer speziellen
Pfotenschere geschnitten |

auch von oben...
|
|
|
|
|

mit der Effilierschere
werden die Übergänge geschnitten |

Nicky genießt die "Behandlung"
|
|
|
|
|

der letzte Schliff bei den Pfoten |

anschließend die Vorderläufe... |
|
|
|
|
|

und die Hinterläufe... |
|
|
|
|
|
|

dann trimmt Frau Wernerus nochmals
den Kopf ... |

arme Nicky.....
|
|
|
|
|
|
|

und letzte Übergänge werden bearbeitet.. |

der sogenannte letzte Schliff... |
|
|
|
|
|
Die zwei Hündinnen von Frau
Wernerus sind ein schönes Beispiel , das kastriert nicht
gleichbedeutend mit Fellwucherung und Löckchen ist!
Allerdings gehört dazu ein gehörige Portion von Arbeitswillen- denn
die beiden werden regelmäßig im Abstand von maximal 8 Wochen getrimmt
und müssen regelmäßig gepflegt werden!
Hier einige Nahaufnahmen:
|
|
|

Stacia |

Fee von der Seite... |
|
|
|
|
|
|

von Hinten...
( hier ist Nicky nie so üppig....)
|

das fällt besonders bei den Hinter-
läufen auf!
Hier sieht man auch wie
die Hinterläufe gut zurecht gemacht
wurden!
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
gearbeitet wurde mit folgenden
Arbeitsmitteln:

oben die Scheren,
unten links: Zupfbürste, Coat King , Schermaschine (Akku)
nicht im Bild:
Kamm, Trimmmesser

die Scheren:
links: Effilierschere; Mitte :normale Schere ; rechts Pfotenschere
(gebogen)

hier sieht man schön die Pfotenschere
(in der Mitte)
|
|
|
|
|
|
|
zwei- nein 3 Schönheiten! |

Stacia läßt sich nicht gern
fotografieren |
|
|
|
Wir danken Frau Gerda Wernerus für den angenehmen Besuch und für
die wirklich gute "Lehrvorführung"...
Hoffentlich sehen wir uns einmal wieder!


der Link zu Frau Wernerus
Homepage
|